s'Luggä-Team
Bea, also "die Kurze mit grellem Gilet", ist natürlich über die Festtage sowie an den meisten Wochenenden fester Bestandteil der Umsorgung der Gäste. Somit ist auch sicher, dass alle Gäste genau das bekommen, was Sie bestellen.
Philipp will aus seinem Aushilfsjob daheim mal etwas Saison mässiges machen. Er wird unsere Gäste nach Ihren Wünschen ausfragen und, was er dann aus ihnen heraus bekommt, so schnell und zuvorkommend wie möglich vorbeibringen. Ok, Einschenken geht meistens auch.
Andrea hat schon viel Erfahrung im Service, davon einige auch in der Schweiz. Da sie gerne in den Bergen Gäste umsorgt, kombiniert sie Ihre Leidenschaften bei uns. Zum Wohle unserer Gäste, natürlich.
Julian will diesen Winter wieder mal auf Skiern stehen und nicht an einem kalten Ort arbeiten. Also; als Hilfskoch & Allrounder für Abraham - und den ganzen Rest des Betriebes - eine gute Stütze sein. Nach getaner Arbeit geht's mit den Skis "nachhause".
Jonas will mal einen Winter lang frische Bergluft schnuppern - bei der Arbeit versteht sich. Also hilft er Maya am Büffet, dass die Getränke noch schneller raus gehen, das Essen aus der Küche praktisch auf Rollschuhen den Besteller findet und dem Service generell unter die Arme gegriffen wird. Er freut sich darauf!
Lisa braucht einen Tapetenwechsel von der Lehre in der Stadt zu einer neuen Erfahrung in den Bergen. Sie wird Abraham ebenfalls tatkräftig unterstützen im Bekochen der Gäste und dem hübschen "Befüllen" der Teller.
Die "Scheffs"
Abraham, eigentlich immer in der Küche (nein, nicht mit Fussfessel).
Viele meinen, wir hätten - vor allem im Sommer einiges Küchenpersonal, Abwäscher etc. Dem ist nicht ganz so. Im Sommer ist "Abraham allein zuhaus" in der Küche. Im Winter sind nur noch zwei weitere (Hilfs-) Köche mit am Werk.
Maya,im Winter auf dem Weg zur Toilette anzutreffen - da sie gleich daneben am Büffet für heisse Kaffees, kalte Biere und alles weitere flüssige besorgt ist. Im Sommer bedient sie unsere Gäste persönlich - für mehr individuelle persönlich möglich machende Bedienung.
Gästebegrüssung mal anders:
Lilou, am 15. April 2017 das Licht der Welt erblickt, wird mit ihrem Charme nicht nur Hunde-Fans in ihren Bann ziehen. Ok, sie sagt immer noch ziemlich laut "Hallo!". Wenn das so ist, nicht anschauen, nicht ansprechen. Sie wird unsicher, wenn ihr jemand als erstes in die Augen Schaut. Ist sie dann ruhig, geleitet Lilou die Leute gerne bis zum Tisch - oder fragt nach etwas Unterhaltung. Wie? Ihr werdet sehen...
Sie ist stets guter Laune & liiiiebt Menschen in allen Grössenordnungen, vor allem Kinder, welche mit Ihr im Schnee / auf der Wiese spielen - und Schneebälle - und ihre Stricke - und ihre Stöcke und... überhaupt das Leben!