Entspannung pur auf 1957 Müm

Grüezi i de Luggä!!!

Wenn auch mit etwas sehr knappen Schneeverhältnissen, wir sind für Euch da!

Bei schlechtem Wetter sind wir in den gegenwärtigen Verhältnissen nicht immer zwingend anzutreffen. Am besten über die Flumserberg-Seite den "aktuellen Stand der Dinge" unter "geöffnete Restaurants" checken. 

Wo wir sind:

 Keine hundert Meter vom Maschgenkamm entfernt, links von der Bergstation des Berg-Jets hinunter. 

Wir liegen im Winter direkt an der Skipiste (wenn denn der Schnee reicht, um einen ganzen Pistenbully in den Hang zu stellen). Auch der Winterwanderweg von/nach Maschgenkamm - Prodalp geht direkt am Haus vorbei.

 Im Sommer führt der Höhenspazierweg Maschgenkamm - Prodkamm bei uns vorbei. Als hübscher Kiesweg wird er immer wieder ausgebessert und mit interessanten Infotafeln zu Geographie, Geologie und Alpenflora bestückt. Ebenso führen verschiedene Wanderwege, Alpstrassen und Bergwege zu uns. 

Vielfach sind wir an der Sonne und die Terrasse lädt zum Verweilen ein. Wenn das Wetter nicht so toll ist, hätten wir noch ein gemütliches Restaurant mit "variablem Platzangebot" - je nach neuen "Einfällen" der Obrigkeit. Wenngleich nun alles wieder beim Alten zu sein scheint, wir bleiben flexibel... Unser heimelige Holzofen für wohlige Wärme ist natürlich auch eine Erwähnung wert.

 

Im Restaurant ist es wohlig warm, Dank des Holzofens. Wenn es auch nur bei nicht so hübschem Wetter besucht wird, so ist es doch allezeit bereit, unseren Gästen Wind- und Wetterschutz zu sein, mit allen Annähmlichkeiten wie Bedienung oder kuschelige Wärme. Ob zum Essen oder einfach so, als verdiente Pause.

 Sali Du, Lilou!

Unser quirliges, schwarz-weisses Hundemädchen ist ein Border Collie, für die Energie, mit Bergamasker, für die (etwas übertriebene) Lautstärke. 

Sehr gerne begrüsst sie unsere Gäste und macht auf "Service-Glocke". Wer sich bückt um sie zu streicheln, wird schnell merken: nein, das will sie nicht unbedingt. Spielen wäre halt toll! Manchmal, wenn sie angesehen und angesprochen wird, ist Sie etwas unsicher & daher ein "Schnurri". Am besten, im 1. Moment nicht gross beachten, bis sich Lilous Aufregung gelegt hat. Dann hat sie es auch einfacher.

Wer seine Kinder gerne zum spielen abgibt: einfach mit Lilou z.B. "Strick-Werfen",  "Stöckchen holen" oder "Schneeball Fangen" spielen lassen. Sie ist super vorsichtig und kümmert sich um ihre "Kameraden", wobei sie immer einen Sicherheitsabstand einhält.

 

Bergrestaurant Maschgenlücke  Abraham_&_Maya_Bartholet

Postfach 114 Tannenboden                   

8898 Flumserberg   

Anruf unter: +41 (0)81 733 11 81


AKTUALISIERT: 11. März 2023